StartseiteBootsrevier Weichsel-Werder, Oberlandkanal & Westmasuren: Geschichte, Sightseeing, Natur & Vogelwelt

Bootsrevier Weichsel-Werder, Oberlandkanal & Westmasuren: Geschichte, Sightseeing, Natur & Vogelwelt

[03.06.2025]

Eine Bootsfahrt in diesem Revier ist wie ein lebendiger Geschichtsunterricht – spannend, interaktiv und unvergesslich. Sie bietet nicht nur tiefe Einblicke in die bewegte Geschichte Polens und Europas, sondern vermittelt auch vielfältige Eindrücke über Land und Leute. Die Region bietet eine Vielzahl an kulturellen, architektonischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten – ein echtes Erlebnis für alle Sinne.

Der OBERLANDKANAL (auch Oberländischer- oder Elbing-Osterode-Kanal genannt) verbindet das nördlich von ihm gelegene WEICHSEL-WERDER mit dem südlich von ihm gelegenen WESTMASUREN. Er wurde von 1844 bis 1858 vom königlich preußischen Baurat Georg Steenke erbaut. Der Oberlandkanal überwindet insgesamt 99 Meter Höhenunterschied. Zur Überwindung der Höhenunterschiede gibt es an fünf Stellen sogenannte „Geneigte Ebenen“ (Schleusen). Dort werden die Schiffe auf einen Schienenwagen verladen und mit Hilfe einer Seilbahn, d.h. eines Art Aufzuges zur nächsten Kanalhöhe befördert.

Das WEICHSEL-WERDER liegt südöstlich der HANSESTADT DANZIG (poln. Gdańsk) erinnert etwas an die holländische Marschlandschaft. Aus Holland eingewanderte Mennoniten bauten hier tatsächlich im 17. Jahrhundert zahlreiche Kanäle und legten das Gebiet trocken.

WESTMASUREN ist das Revier rund um die „Eylauer Seenplatte“ und seinen Seen Geserichsee (poln. Jeziorak) sowie die Städte wie Iława (dt. Eylau) und Ostróda (Osterode).

Die gesamte Region ist ein Naturphänomen: Trotz des fortschreitenden zivilisatorischen Wandels ist sie vielerorts unberührt, wild und in teilweise sogar unzugänglich geblieben. Inmitten einer zunehmend urbanisierten Landschaft – auch Polen verwandelt sich in ein Land aus Beton, Glas und Aluminium – wirkt z.B. die Region wie eine grüne Oase. Entlang der Ufer findet sich eine vielfältige Pflanzenwelt: von dichtem Gebüsch bis hin zu typischen Auwäldern mit Weiden, Pappeln und Eschen. Diese natürlichen Lebensräume gelten als ökologische Kostbarkeiten – artenreich und komplex in ihrer Struktur.

Auf unseren Seiten finden Sie viele Informationen, konkrete Törnvorschläge und Bootsangebote an zwei verschiedenen Ausgangshäfen: RYBINA und MIŁOMŁYN.


Link
https://www.bootsurlaub-polen.de/reviere-haefen/weichsel-werder-oberlandkanal-westmasuren/


Kontaktangaben
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Hendrick Fichtner

www.bootsurlaub-polen.de by www.welcome2poland.com

ul. Mickiewicza 4/204a, PL – 10-549 Olsztyn
NIP (poln. Steuernummer): 526-319-51-79

Tel. (Büro Deutschland): +49 (0)251 – 20 31 88 93

kontakt@bootsurlaub-polen.de
Datenschutzerklärung (poln. RODO): https://www.bootsurlaub-polen.de/datenschutz/


Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite facebook.com/welcome2poland! Hier finden Sie aktuelle Informationen besonders zum Thema „Bootsurlaub in Polen“.

Scroll to Top