StartseiteReviere & HäfenBootsrevier Masuren – Masurische Seenplatte

Bootsrevier Masuren – Masurische Seenplatte

Bootsurlaub auf der Masurischen Seenplatte – Natur, Kultur und Wasserabenteuer in einem der schönsten Reviere Europas

Die Masurische Seenplatte – auch liebevoll das „Land der tausend Seen“ genannt – liegt im Nordosten Polens und gilt als eines der faszinierendsten Binnenreviere Europas. Zwischen unberührter Natur, geschichtsträchtigen Orten und gastfreundlichen Dörfern erstreckt sich ein weit verzweigtes Netz aus über 2.000 Seen, verbunden durch natürliche Flüsse und schiffbare Kanäle. Ein ideales Ziel für Wassersportler, Naturliebhaber und Familien gleichermaßen. Die Masurische Seenplatte ist ein etwa 1.700 km² großes, zusammenhängendes See-Gebiet im Nordosten Polens in der Woiwodschaft Ermland-Masuren und das größte Süßwasserreservoir Polens. Die beiden größten Seen im Gebiet der Masurischen Seenplatte sind der Spirdingsee (poln. Jezioro Śniardwy, ca. 114 km²) und der Mauersee (poln. Jezioro Mamry, ca. 105 km²).

Wichtige Orte sind Węgorzewo (Angerburg), Giżycko (Lötzen), Miłołajki (Nikolaiken), Pisz (Johannisburg), Ryn (Rhein) und auch Ruciane-Nida. Etwa 40 Prozent der masurischen Seenplatte stehen unter Naturschutz, so z.B. das Reservat um den Luknajno-See in der Nähe von Nikolaiken, in dem die größte polnische Höckerschwankolonie lebt. Dieses Gebiet steht als Biosphärenreservat unter UNESCO-Schutz.

Viele der Seen sind durch Kanäle miteinander verbunden, insgesamt gibt es nur drei Schleusen ganz im Süden. Durch Verbindungskanäle kann man mit dem Hausboot oder dem Segelboot große Teile der Seenplatte befahren. Die Masurische Seenplatte ist eines der Hauptzielgebiete des Tourismus in Polen mit einer Vielzahl von Badestellen, Angelmöglichkeiten, ausgebauten und ausgeschilderten Fahrradwegen, Campingmöglichkeiten, Hotels und Gastronomie. Neben dem Wassersport stehen Fahrradreisen in Masuren besonders bei Gästen aus Deutschland hoch im Kurs.


Vielfalt der Natur und traumhafte Landschaften

Wer die Masuren bereist, erlebt eine Region, in der sich der Mensch noch als Teil der Natur fühlt. Sanfte Hügel, weite Wälder, saftige Wiesen und ruhige Buchten bestimmen das Landschaftsbild. Die Tier- und Pflanzenwelt ist bemerkenswert vielfältig: Seeadler kreisen über dem Wasser, Biber ziehen ihre Bahnen am Ufer, und mit etwas Glück begegnet man sogar einem Elch.

Die Seen selbst laden zum Baden, Angeln, Paddeln und natürlich zum Bootfahren ein. Die Wasserqualität ist sehr gut, und viele Gewässer sind so ruhig, dass sie sich auch perfekt für Anfänger und Familien mit Kindern eignen.

Mit dem Hausboot oder der Segelyacht über die Masurische Seenplatte – Freiheit, Natur und Entschleunigung pur

Stell dir vor: Du erwachst auf einem sanft schaukelnden Boot, die Sonne steigt langsam über den Horizont, Nebelschwaden tanzen über dem See, und das Einzige, was du hörst, sind das leise Plätschern des Wassers und Vogelstimmen in der Ferne. Willkommen auf der Masurischen Seenplatte, einem der schönsten und vielseitigsten Bootreviere Europas.

Hier gleitest du entspannt über glasklare Seen, durchzogen von Kanälen, gesäumt von dichten Wäldern und malerischen Dörfern – und entdeckst jeden Tag aufs Neue die stille Schönheit Masurens.

Starten Sie Ihre Bootssuche, Wunschdaten eingeben und los geht’s! Eine Verfeinerung der Suche kann im nächsten Schritt erfolgen.


Hausbooturlaub leicht gemacht – viele Boote sind führerscheinfrei und voller Komfort

In Masuren brauchst du für die meisten Boote keinen Bootsführerschein, mit den kleineren Booten können selbst Anfänger nach einer kurzen Einweisung oder einem ausführlichen Skippertraining direkt loslegen. Die Gewässer sind ruhig, gut beschildert und ideal auch für Einsteiger oder Familien. Ob zu zweit, mit Freunden oder als Familie – die Hausboote bieten Platz, Gemütlichkeit und den Luxus, jeden Tag woanders „zu Hause“ zu sein.

Moderne Hausboote verfügen über:

* geräumige Schlafkabinen und Aufenthaltsbereiche
* voll ausgestattete Küchen
* Badezimmer mit WC und Duschmöglichkeit
* Terrassen und teilweise Sonnendecks mit Liegeflächen
* Bordheizung für kühle Abende


Jeder Tag ein neues Abenteuer – oder ein ruhiger Moment

Mit dem Hausboot bist du dein eigener Kapitän. Du bestimmst das Tempo. Bleib eine Nacht an einem gemütlichen Steg in der Natur oder fahre weiter zu einem lebhaften Hafenstädtchen. Die Etappen sind flexibel planbar – oft reicht schon ein Blick auf die Seekarte, um den nächsten reizvollen Zwischenstopp auszuwählen.

Zwischenstopp-Ideen (mit oder ohne Übernachtung):

* Anlegen im Hafen von Mikołajki, dem „Venedig Masurens“, mit Restaurants und Promenade
* Übernachten an einem stillen Ufer
* Sauna auf dem Wasser – ein schwimmendes Highlight für alle Saunafans
* Mittagessen auf einem schwimmenden Fischrestaurant
* traditionelle Restaurants mit masurischer Küche
* einzigartige handbetriebene Drehbrücke am Luczanski Kanal in Giżycko
* Naturschutzstation in Popielno mit Bibern, Wisenten und Tarpanen (Wildpferde)
* „Galindia“: Parkanlage inkl. Freilichtmuseum
* Multimediazentrum für Segeln und Ökologie in Steinort


Häfen mit Atmosphäre – von charmant bis komfortabel

Entlang der Seen befinden sich zahlreiche Häfen und Marinas, die den Spagat zwischen Naturidylle und moderner Ausstattung meistern. In größeren Städten wie Giżycko, Mikołajki oder Ryn findet man gut ausgebaute Anlagen mit Restaurants, Sanitäranlagen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten. Kleine, oft familiengeführte Anlegestellen in den Dörfern mit Gastronomie und Sanitäranlagen bieten hingegen eine persönliche Atmosphäre und laden zum Verweilen ein. Viele Häfen und Marinas im Bereich der Masurische Seenplatte sind meist sehr gut ausgestattet und auf Bootsurlauber eingestellt. Hier findest du:

* Strom- und Wasseranschlüsse
* Sanitäranlagen und Duschen
* Restaurants und Cafés direkt am Wasser
* Müllentsorgung, twl. Bootstankstelle und Toilettenpumpstationen
* sehr oft Kajaks und Kanus für ruhige Touren auf schmalen Seitenarmen
* sowie Tretboote für Familienausflüge mit Kindern
* gelegentlich Stand-Up-Paddleboards (SUPs) für sportliche Entdecker
* immer öfter auch Fahrradverleih für kleine Touren am Nachmittag


Kultur & Geschichte am Wasserweg entdecken

Entlang der Seenplatte liegen viele Orte mit bewegter Geschichte und kulturellem Reichtum. Mit dem Boot hast du die Freiheit, diese Orte aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken:

* Volkskundemuseum (poln. „Muzeum Kultury Ludowej“) in Węgorzewo
* Bunkeranlagen von Mamerki inkl. Nachbildung des Bernsteinzimmers
* Sztynort (dt. Steinort) mit dem ehemaligen Herrenhaus der Familie von Lehndorf
* Festung Boyen bei Giżycko, gewaltige Festung aus preußischer Zeit
* aus Natur- und Backstein errichtete Kirche aus dem 16. Jahrhundert in Rydzewo
* Ordensburg in Ryn (dt. Rhein) aus dem Jahr 1377 mit Museum


Ein Paradies für Familien, Paare und Entdecker

Hausbooturlaub in Masuren ist eine perfekte Kombination aus Erholung, Abenteuer und Naturerlebnis. Für Familien gibt es flache Badestellen, sichere Anlegestellen und jede Menge Platz an Bord. Paare genießen romantische Abende mit Blick auf den Sonnenuntergang, und Entdecker finden hinter jeder Kurve neue Überraschungen.

Besonders schön: die Entschleunigung, die schon nach wenigen Stunden eintritt. Kein Alltagsstress, keine festen Zeiten – nur du, dein Boot und die Freiheit, jeden Tag aufs Neue zu gestalten.

Hafentipps und Törnplanung: Wenn Sie bei uns buchen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen von uns konkrete Hafentipps und Hinweise zur individuellen Törnplanung.

Fazit: Masuren auf dem Boot erleben – der Traum vom einfachen, intensiven Reisen

Ein Bootsurlaub auf der Masurischen Seenplatte bedeutet: Abschalten, durchatmen, entdecken. Hier kannst du dich treiben lassen, mitten in der Natur wohnen und Orte sehen, die du nur vom Wasser aus erreichen kannst. Ob Anfänger oder erfahrener Skipper – Masuren bietet für alle Hausbootfreunde und Segelfans ein unvergessliches Revier.


Übersicht Bootsrevier Masurische Seenplatte

Das Bootsrevier Masurische Seenplatte erstreckt sich über die in der großen Karte zu erkennenden Orte, d.h. von Norden Wegorzewo (dt. Angerburg) über Gizycko (Lötzen), Ryn (Rhein) und Mikolajki (Nikolaiken) bis nach Süden in die Orte Ruciane-Nida und Pisz (Johannisburg). Diese Orte können Sie alle mit einem Hausboot oder Segelboot erreichen.

Zwischen den Seen gibt es Kanalverbindungen. Schleusen gibt es wie oben schon erwähnt insgesamt nur drei, eine vor Pisz und zwei (nebeneinander) vor Ruciane-Nida, ansonsten haben Sie „schleusenfreieFahrt!

Zoomen Sie in die große Karte rein – es werden Ihnen dann u.a. auch die Hauptfahrwasserwege (gekennzeichnet mit grünen und roten Bojen) angezeigt.

Beispielanzeige nach Zoom:

Unsere Hafenorte in Masuren von Nord bis Süd

Węgorzewo (dt. Angerburg)

Sztynort (dt. Steinort)

Giżycko (dt. Lötzen)

Ryn (dt. Rhein)

Mikołajki (dt. Nikolaiken)


Wunderschön – Masuren – Polens Seenparadies mit Judith Rakers – Sendung aus dem Jahr 2022 (WDR & NDR) auf Youtube – wir waren mit dabei!

Wir durften mit dem supernetten Fernsehteam um Judith Rakers und Regisseurin Agnieszka Jankowska einen traumhaften Tag mit einem Hausboot auf der Masurischen Seenplatte erleben und „unser Masuren vom Boot aus vorstellen. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir einen kleinen Teil dazu beitragen konnten, dass dieser Film diese herrliche Gegend, d.h. Masuren und die Masurische Seenplatte, einem breiten Publikum vorstellt und die Einzigartigkeit, wunderschöne Natur, die freundlichen Menschen und die verschiedenen Urlaubsmöglichkeiten dieser Region vielen Zuschauern näher bringt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Film startet direkt mit dem Hausboot-Teil aber natürlich kann man ihn auch von Anfang an anschauen – Prädikat absolut sehenswert!


Auch dieser Kurzfilm ist sehr sehenswert: „Die Masurischen Seen in Polen aus der Luft!“ (Thank you Joan Vendrell © http://joanvendrell.com)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein weiterer, interessanter Film ist verfügbar in der ARD Mediathek:
„Ostwärts – Mit dem Hausboot durch Masuren“

Für die Moderatorin des Films heißt es Leinen los – mit ihrem polnischen Begleiter begibt sich die Reisejournalistin mit ihrem Kamerateam aufs Wasser und erlebt eine turbulente Fahrt durch Kanäle und Seen. Direkt zum Film in der ARD Mediathek: hier klicken!

 

 

 

 

 

 

Scroll to Top