Rybina (dt. Fischerbabke)
Fischerbabke kann auf eine in Polen einzigartigen Dreh-Brücke sowie auch auf das größte Wasserpumpwerk der Region stolz sein.
In der Nähe des Hausboot-Hafens befindet sich bewachter Parkplatz. Wenn Sie es wünschen, kann ein Transfer aus Danzig (Bahnhof oder Flughafen) organisiert werden. Einkaufsmöglichkeiten sind im Ort vorhanden, die Läden sind auch am Wochenende bis spät abends geöffnet).
Törnvorschläge
Rybina (Fischerbabke) – Elbląg (Elbing) – Malbork (Marienburg) – Gniew (Mewe) – Tczew (Dirschau) – Gdańsk (Danzig) – Rybina (Fischerbabke), ca. 200 km.
2-Wochen-Törn „WEICHSEL-WERDER-RING“ (poln. PĘTLA ŻUŁAW) + OBERLANDKANAL (poln. KANAŁ OSTRÓDZKO-ELBLĄSKI) evtl. mit DANZIG
Rybina (Fischerbabke)- Elbląg (Elbing) – Kanał Ostródzko-Elbląski (Oberlandkanal) – Elbląg (Elbing) – Malbork (Marienburg) – Gniew (Mewe) – Tczew (Dirschau) – Gdańsk (Danzig) – Rybina (Fischerbabke), ca. 300 km.
Wichtige Info: Generell benötigt man für eine Charter auf dem Weichsel-Werder keinen Bootsführerschein. Der Fluss Martwa Wisłą (Tote Weichsel) hinter der Schwimmbrücke in Sobieszewo darf jedoch nur befahren werden, wenn man über einen Bootsführerschein verfügt. Somit ist der Abstecher mit dem Boot nach Danzig nur mit Bootsführerschein möglich.
Detaillierte Karte vom Weichsel-Werder-Ring als PDF:
(externer Link / 6 MB)
Ausführlicher Revierführer vom Weichsel-Werder-Ring als PDF:
(externer Link / 129 MB / funktioniert manchmal nicht)